Honda Prelude Forum banner

B21a1 zu B20a5/A Swap - Verfassen

32K views 55 replies 23 participants last post by  1funryd  
#1 · (Edited)
Okay, da es keine wirkliche Ausarbeitung dazu gibt und wir immer wieder Neulinge und alte Hasen haben, die Dinge vergessen, schreibe ich diese recht einfache, unkomplizierte Ausarbeitung, die dieses Problem lösen wird.

Ich werde bei Bedarf Daten hinzufügen, um jeden Aspekt des Austauschs abzudecken und alle Fragen zu beantworten.

Los geht's:

Wenn Sie sich darauf vorbereiten, von einem B21a1 zu einem B20a5- oder A-Motor zu wechseln, werden grundlegende Teile benötigt, um dies zu tun.

1. B20a5 oder B20A (nur JDM 88-91 Prelude-Motor, kein anderer B20-Motor ist KOMPATIBEL!!!)

Da dies ein recht einfacher Austausch ist, benötigen Sie alle Teile von Ihrem alten B21a1-Motor, um alles zu übertragen.

Wenn ich alles sage, meine ich:

*Bearbeitet für korrekte Informationen (Vielen Dank an MustardCat für den Hinweis auf die falschen Informationen):
1. Ansaugkrümmer und Sensoren

*Behalten Sie die Sensoren bei, die bereits an Ihren Krümmern verwendet werden, da Sie die B21-Krümmer verwenden, tauschen Sie sie einfach aus und berühren Sie die Sensoren nicht.

2. Verteiler - *Sie müssen den Verteiler nicht austauschen.

3. *Sie müssen den Nockenwellensensor oder die Wassertemperatursensoren in diesem Bild nicht austauschen.

4. Gesamter Motorkabelbaum

5. Seitliche Motorhalterung, insbesondere die B21a1-Halterung, die auf der Fahrerseite verschraubt ist. Diese Halterung unterscheidet sich von den B20a5/A-Halterungen.
*Es ist auch unbedingt zu beachten, dass, falls Sie sich entscheiden, Aftermarket-Motorhalterungen für B20a5/A zu kaufen, diese Halterung nicht mit ihnen funktioniert. Sie benötigen die B20a5/A-Motorhalterung und die Fahrgestellhalterung, damit diese Aftermarket-Halterungen verschraubt werden können.

**Sie müssen nur die B21a1-Motorhalterung auf der Fahrerseite an Ihrem B20a5 verwenden, wenn im Fahrgestell kein Gewindeloch vorhanden ist, an dem die äußere Halterung im B20a5-Stil befestigt wird. Einige 90-91 haben das Gewindeloch, andere nicht. Die anderen Halterungen sind gleich und Sie können Ihre a5-Halterungen wiederverwenden, wenn Sie möchten. Ich würde die verwenden, die am wenigsten abgenutzt erscheinen.

6. Auspuff Krümmer und Fallrohr und AGR-Rohr. Es ist entscheidend, dass Sie darauf achten, denn der B21a1 ist OBD1 und somit befindet sich der O2-Sensor am Fallrohr und der Motorkabelbaum muss an den O2-Sensor angeschlossen werden, um Ihre Abgaswerte zu erfassen, und das 90-91 AGR-Rohr ist länger als die 88-89 B20a5 AGR-Rohre.
*Hinweis: Das AGR-Rohr ist bei Honda-Händlern nicht mehr erhältlich - Ausser Betrieb

7. Das eine, was ausgelassen wird, ist, dass, wenn dies ein Automatik-zu-Schaltgetriebe-Umbau ist, es auch notwendig ist, das automatische Wasserrohr durch das manuelle zu ersetzen. Das automatische ist länger und funktioniert nicht. Dies ist ein Detail, das entdeckt und bekannt war, aber für Automatik-zu-Schaltgetriebe-Umrüster ausgelassen wurde.

8. Das letzte übliche Teil ist das Steuergerät. Sie behalten alles von Ihrem alten B21a1, einschließlich des Motormanagements.
Dies ist notwendig, da die mechanische Seite des Motors einwandfrei läuft, aber die Sensoren, nach denen Ihr serienmäßiges B21a1-Steuergerät sucht, unterschiedlich sind, da der B21a1 ein OBD1-Motor und der B20a5/A OBD0-Motoren sind.



Diese allgemeine Ausarbeitung wird all diejenigen ansprechen, die von einem B21a1-Motor zum B20a5/A-Motor wechseln möchten.

Es gibt weitere Details, die fehlen könnten, aber wenn dieser Thread angesehen wird und mehr Fragen gestellt werden, werden wir hinzufügen, was erforderlich und notwendig ist, um diesen Austausch für alle Mitglieder der 3. Generation abzuschließen.

Viel Spaß!!!! :)



*Bildreferenz: rev_rage und 1funryd Bilder.
 

Attachments

#3 ·
Toller Bericht Sean, sehr direkt und einfach! :smilejap:
 
#4 ·
Vielleicht möchten Sie hinzufügen, dass sie, wenn sie einen b20a5 oder einen b20a einbauen, die Kupplung für das Getriebe benötigen, das sie haben, nicht für den Motor. Könnte den Leuten, die von Automatik auf manuell umrüsten, mehr helfen, ich weiß, dass die Informationen im Thread zur Umrüstung von Automatik auf manuell behandelt werden, aber es würde nicht schaden, sie hier einzufügen, denke ich. Nur meine Meinung... Toller Thread übrigens, einfach und auf den Punkt gebracht!
 
#6 ·
als jemand, der gerade danach gefragt hat, danke Mann! Ich bin kein Neuling bei Hondas, nur ein Neuling bei Preludes!

Oh, und vielleicht ein dauerhafter Beitrag für diesen Thread, da es eine so häufige Frage ist, aber kein Link in den FAQs?...
Es steht bereits in den FAQs. Es ist unter meinem Performance-Upgrade-Thread der 3. Generation.

Und ihr seid alle willkommen.
 
#7 ·
Ich schätze, das "Upgrade" wäre die geringere Ölmenge, die nach dem Tausch verbrannt wird? Denn nach allem, was ich hier finden konnte, hat der B20A5 nicht weniger Leistung? Offensichtlich ohne jeglichen Aufladung/Zwangsansaugung
 
#9 ·
Ich schätze, das "Upgrade" wäre die geringere Ölmenge, die nach dem Tausch verbrannt wird? Denn nach allem, was ich hier finden konnte, hat der B20a5 doch weniger Leistung? Offensichtlich ohne Aufladung/Zwangsinduktion
Man wird den Unterschied nicht wirklich erkennen können. Sobald man den Originalkrümmer gegen einen Aftermarket-Krümmer und Ansaugung und Catback austauscht, ist alles irrelevant.

Wenn Sie nur versuchen, serienmäßig zu bleiben, dann ist das sinnlos. Aber wenn Ihr B21a1 stirbt und Sie ihn nicht überholen wollen, dann ist das der richtige Weg.

Ich möchte anmerken, dass es einige B21a1-Besitzer gibt, die auf ihren geliebten B21a1 schwören. Ich kenne eine ganze Reihe, die sie lieben, und ich kenne eine Mehrheit, die es nicht tut.

Der Hauptgrund für den Wechsel zum B20a5/A ist einfach, dass er nicht durch die Kolbenringstege geht wie der B21.
Um das Problem zu beheben, dass man seine Motoren nicht überholen muss, mit der Möglichkeit, dies in etwa 10.000+ Meilen erneut zu tun, haben sich die B20a5/A als der zuverlässigere Motor in dieser Abteilung erwiesen.

Seien wir ehrlich, alle unsere Ludes müssen in diesem Stadium des Lebens unserer Autos überholt werden, und da Motoren überholen für die Enthusiasten, die es einfach kaufen und losfahren wollen, so ein schlimmes Wort ist, haben wir uns alle diesen Tausch ausgedacht.

Da die Mehrheit der B20a5/A-Motoren aufgrund ihrer werkseitig eingepressten Eisensleeves nicht durch Ringstege brennt, ist es ein günstiger Block zum Aufladen und wurde ohne jegliche Modifikation am Block getestet, um bis zu 400 PS zu bewältigen (Danke an TonyBaker12 für diesen Dyno), während der B21a1 die Ringstege weit vor 5000 Meilen mit Aufladung durchfressen wird.
Um den B21a1 genauso zuverlässig zu machen, muss man lediglich den Block nehmen und die FRM-Sleeves entfernen und Eisensleeves einbauen lassen, und schon hat man einen Block, der die Ringstege nicht frisst; da man aber die neuen Sleeves auf die OEM-Spezifikationen des B21a1 aufbohren lassen möchte, bleibt nicht viel Spielraum für eine Überbohrung und bringt die neuen Sleeves in den Gefahrenbereich, da sie brechen, da die FRM-Sleeves viel schlanker und stärker sind als Eisensleeves bei den gleichen Bohrungsspezifikationen.


Die meisten von uns, die diese Autos besessen haben, kennen die Höhen und Tiefen beider Motoren, und es hat sich gezeigt und festgestellt, dass die B20a5/A-Motoren in Bezug auf das Verbrennen der Ringstege bei gleicher Laufleistung am zuverlässigsten sind.


Aber es gibt die sehr seltenen, die den B21a1 besitzen, der eine geringe Laufleistung hat und keinen Tropfen Öl verbrannt hat, weil sie gut gepflegt wurden.

Ich sage das, um die ganze Debatte zu beenden.

Für euch Neulinge ist der Wechsel vom B21a1 kein Leistungs-Upgrade, sondern eher ein Zuverlässigkeits- und Finanzfaktor für normale NA-Leistung und auch für das Turboladungspotenzial in der Zukunft, um nicht 1500 Dollar auszugeben, um die FRM-Sleeves im B21a1 durch Eisensleeves für mehr Zuverlässigkeit zu ersetzen, da es viel billiger ist, einen B20a5/A-Longblock zu finden, um dieses Problem zu beheben.

Eine letzte Anmerkung: Wenn Sie einen B21a1-Kopf auf einen B20a5/A-Block setzen, verlieren Sie an Kompression.
Das ist gut, wenn Sie aufladen wollen.
Das ist schlecht, wenn Sie NA-Leistung aufbauen wollen.
 
#12 ·
Also, nachdem Sie dies gelesen haben, müssen Sie die Motorhalterung auf der Fahrerseite, die am Motor befestigt ist, vom alten B21-Motor auf den B20-Motor umtauschen und dann die Motorhalterung des B21-Motors verwenden? Ist das richtig? Wenn das stimmt, brauche ich eine Motorhalterung für den B21-Motor, weil mein Vater seine mit dem alten Motor zurückgeschickt hat.
 
#15 ·
Also, nachdem Sie dies gelesen haben, müssen Sie die Motorhalterung auf der Fahrerseite, die am Motor befestigt ist, vom alten B21-Motor auf den B20-Motor umtauschen und dann die B21-Motorhalterung verwenden? Ist das richtig? Wenn das stimmt, brauche ich eine B21-Motorhalterung, weil mein Vater seine mit dem alten Motor zurückgeschickt hat..
die Halterung (am Motor) und der Käfig (am Fahrgestell) für den B21 unterscheiden sich von der B20-Version. Wenn Sie alle drei Komponenten von einem der beiden haben, sind Sie gut bedient. Bevorzugte Halterung wäre das B20a/5-Setup, da der Aftermarket, den wir haben, Sie dazu bringen wird, den Käfig und die Halterung mit ihren Halterungen wiederzuverwenden.
 
#17 ·
Emissionen und die Motorsteuerung (ECU) wirken sich auf das Ergebnis der Verwendung des falschen Ansaugkrümmers aus. Außerdem passen die Kopfkanäle des B21a1 besser zum B21a1-IM, während die Kopfkanäle des B20a5 besser zum B20a5-IM passen.
 
#18 · (Edited)
Emissionen und ECU wirken sich auf das Ergebnis der Verwendung des falschen Ansaugkrümmers aus. Außerdem passen die Kopfanschlüsse des B21a1 besser zum B21a1 IM, während die Kopfanschlüsse des B20a5 besser zum B20a5 IM passen.
Ok, der ECU- und Emissions-Teil macht Sinn.Aber sagen Sie damit, dass es nicht richtig passt/übereinstimmt, wenn ich den B21a1 IM auf den B20a5 Kopf setze?als Info, ich habe alles für beide Motoren, weil ich 2 Preludes habe, einen von jedem Motor. Der B21a1-Block ist beschädigt, daher der benötigte B20a5-Drop-in-Tausch
 
#21 ·
^^Frage bezüglich Aftermarket-Krümmer, soll ich einen für einen B21a1 kaufen oder einen B20a modifizieren?
Wenn Sie mit OBD0 arbeiten, bleiben Sie beim B20a-Krümmer.

Wenn Sie mit OBD1 arbeiten, bleiben Sie beim B21a1-Krümmer.

Nur zu Ihrer Information: Der B21a1-Krümmer war in den Primärrohren dicker als der B20a5-Krümmer.
 
#22 ·
Ich weiß, das hat nichts mit der B-Serie zu tun, aber es hat mit dem Wiederaufbau zu tun. Als ich meinen SiR H22A für den 4. Gang komplett überholte, dachte ich, ich würde es vermasseln, es dauerte 5 Tage, um ihn auseinanderzunehmen und wieder aufzubauen. (Ohne Maschinenarbeit) und es war die beste Erfahrung/Lernkurve, die man haben kann. Man kann jedes Detail sehen, wie alles funktioniert, nicht nur das, man baut es SELBST wieder auf, damit man weiß, dass es zuverlässig ist. Außerdem habe ich den Motor für 400 gekauft und 900 für die Überholung ausgegeben (alle neuen Dichtungen, Dichtungen, Lager, Ringe usw.). Laden Sie ein HELMS herunter, kaufen Sie ein Bier und bauen Sie es wieder auf. Sie werden es genießen.
 
#23 ·
Was passiert, wenn Sensoren oder Lichtmaschine nicht ausgetauscht werden? Außerdem habe ich einen B21A1 gegen einen 89 B20A5 getauscht, aber ich habe Probleme, keinen Zündfunken, Zündspule und Zünder gewechselt, irgendeine Idee, was es ist?
 
#24 ·
Was passiert, wenn Sensoren oder Lichtmaschine nicht ausgetauscht werden? Außerdem habe ich einen B21a1 zu einem 89 B20a5 gemacht, aber ich habe Probleme, keinen Funken, Spule und Zünder gewechselt, irgendeine Idee, was es ist.
Sie müssen Ihren originalen Motorkabelbaum behalten und die Sensoren austauschen, sonst versteht die ECU nicht. Der B21a1 ist OBD1 und der B20a5 ist OBD0, aber solange Sie alles vom Originalmotor behalten, sind Sie bestens bedient.
 
#33 ·
soooooo the B20B wont work..?
Bist du das dein Ernst, Mann?? Wir haben dir doch schon in dem anderen Thread geantwortet... es wird nicht ohne Unmengen an Modifikationen funktionieren... hör auf, alte Threads wiederzubeleben und immer wieder die gleichen verdammten Fragen zu stellen.
 
#36 · (Edited)
Tolle Info

Das ist so ziemlich identisch mit meiner aktuellen Situation. Ich habe einen B21A1 in meinem 91 4WS installiert, der nach 60.000 km auf einer .25 Überbohrung und Überholung mit OEM-Kolben und -Ringen stirbt. Er stößt beim Start und nach dem Leerlauf an einer Ampel eine ziemlich gute Rauchwolke aus. Insgesamt verbraucht er nicht viel Öl, es ist nur diese lästige Rauchwolke, die beim Leerlauf austritt. Es gibt ein gewisses Blow-by, das durch Entfernen des CCV vom Ventildeckel festgestellt wurde. Im Leerlauf tritt ein stetiger Luftstrom aus.

Weil ich stur war, musste ich mich selbst von der Wahrheit über das FRM-Problem überzeugen, fast so, als würde ich mein eigenes Experiment durchführen. Ich habe 6 Jahre und 60.000 km damit geschafft. Ist das akzeptabel für Ringe? Absolut nicht. Neu ringen und wieder loslegen? Selbst wenn ich es wollte, sind Ringe für die .25 OEM-Kolben nicht mehr erhältlich. Also mache ich diesmal, was ich beim ersten Mal hätte tun sollen.

Ich habe gerade einen guten B20A5-Block in die Hände bekommen, der mir aus Oregon zugeschickt wurde und auf B21A1 STD-Spezifikationen gebohrt wird. Alles wird darauf umgetauscht. Wenn ich fertig bin, ist es dasselbe, als hätte ich einen B21A1 mit Eisensleeves.

Die beste Passform der Lagergröße zu finden, ist das Letzte, was ich herausfinden muss. Ich möchte die Kurbelwelle wirklich nicht schleifen lassen. Ich werde versuchen, bei den farbcodierten Honda OEM-Lagern zu bleiben, da diese bei Majestic Honda noch erhältlich zu sein scheinen. :)

Frage: :questionmark:
Würden Sie den B21A1-Kopf wiederverwenden?
Ich habe einen B20 PK2-Kopf, der komplett überprüft und neu überarbeitet wurde. Ich überlege, ob ich ihn für die etwas höhere Kompression verwenden soll. Welche Zylinderkopfdichtung würde ich verwenden :questionmark:
Fühlen Sie sich frei zu kommentieren :)
 
#38 · (Edited)
Welcher Kopf und welche Kopfdichtung?

Frage:
Würden Sie den B21A1-Kopf wiederverwenden :questionmark: Der Grund, warum ich frage, ist, dass ich das Glück habe, eine Option zu haben. Bei einer anderen Gelegenheit habe ich einen B20 PK2-Kopf mit den Nockenwellen erworben, der komplett geprüft, mit neuen Führungssitzen und neu überarbeitet wurde. Ich überlege, ob ich ihn für die etwas höhere Verdichtung verwenden soll. Ich bin zurückhaltend, weil die Wasserwegformen unterschiedlich sind und ich verstehe, dass der B21A1-Ansaugkrümmer nicht zum B20 PK2-Kopf passt. Die andere Frage ist: Welche Kopfdichtung würde ich verwenden :questionmark:

Ich möchte alle Meinungen hören, aber ich neige dazu, den B21A1-Kopf zu verwenden, nur weil es einfacher ist, als mit dem B20-Kopf und dem Problem der Portanpassung herumzuspielen. Ich habe keinen Zugang zu einem B20-Ansaugkrümmer und weiß nicht, ob die Sensoren und Stecker zusammenpassen. Lohnt es sich, die zusätzliche Verdichtung zu erzielen :questionmark:

Da ich die Nockenwellen vom B20-Kopf habe, schlug jemand vor, die Einlassnockenwelle am B21A1-Kopf zu verwenden, da die Dauer etwas länger ist. Stimmt das :burnout::questionmark:

Fühlen Sie sich frei zu kommentieren :?
 
#40 ·
Frage:
Würden Sie den B21A1-Kopf wiederverwenden? Der Grund, warum ich frage, ist, dass ich das Glück habe, die Option zu haben. Bei einer nicht verwandten Gelegenheit habe ich einen B20 PK2-Kopf mit den Nockenwellen erworben, der komplett geprüft, neue Führungsdichtungen und neu überarbeitet ist. Ich überlege, ob ich ihn für die etwas höhere Verdichtung verwenden soll. Ich bin zurückhaltend, weil die Wasserwegformen unterschiedlich sind. Welche Kopfdichtung würde ich verwenden :questionmark:
Fühlen Sie sich frei zu kommentieren :?
Sie verwenden die ZKD des Kopfes, den Sie verwenden werden.

Und ich würde den B20a5-Kopf für eine höhere Verdichtung verwenden und dann den B21a1-Ansaugkrümmer verwenden, nur den Anschluss anpassen, so dass der Kabelbaum nur Plug & Play ist.

Ich glaube, das ist alles, was Sie für den Kopf tun müssen.
 
#39 ·
Ich habe den Block überprüfen lassen. Er hat einige Abriebstellen in den Zylindern 3 und 4. Wenn Bohren in meinem Preisrahmen liegt, werde ich das in Betracht ziehen. Das ist echt scheiße, Mann, was ein Wochenprojekt war, entwickelt sich zu einem monatelangen Ereignis, ganz zu schweigen davon, dass wir jeden Moment ein Baby bekommen.
 
#44 ·
einige Fragen

Ich habe irgendwo gelesen, dass die serienmäßigen Zylinderkopfdichtungen aus Verbundwerkstoff bestehen und nicht viel Leistung aushalten. Stimmt das? Und wer stellt Nockenwellen für den B20a5 her? Ich habe mich umgesehen, aber ohne Erfolg. Gibt es einen Unterschied zwischen den Nockenwellen für ein Automatikgetriebe und ein Schaltgetriebe? Danke für jede Hilfe, ich habe ein Automatikgetriebe, es ist eine lahme Ente bis 3.000 U/min, dann schreit es, als hätte man ihm auf den Schwanz getreten!
 
#45 ·
Ich habe irgendwo gelesen, dass die serienmäßigen Zylinderkopfdichtungen aus Verbundmaterial sind und nicht viel Leistung aushalten. Stimmt das? Und wer stellt Nockenwellen für den b20a5 her? Ich habe mich ohne Erfolg umgesehen. Gibt es einen Unterschied zwischen den Nockenwellen für ein Automatikgetriebe und einen Schalter? Danke für jede Hilfe, ich habe ein Automatikgetriebe, es ist ein Hund bis 3k, dann schreit es, als hätte man ihm auf den Schwanz getreten!
Sie können www.deltacam.com oder www.webcamshafts.com oder www.coltcams.com anrufen und nachfragen, ob sie Ihnen einen Satz bauen oder Ihren auf Ihre Leistungsspezifikationen umschleifen können.

Die Nockenwellen in den Motoren sind alle gleich, es spielt keine Rolle, ob es sich um eine Automatik oder ein Schaltgetriebe handelt.

Ja, die Zylinderkopfdichtungen sind aus Verbundmaterial. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an: 1funryd@comcast.net

Und ich kann Ihnen die neue Cometic MLS-Zylinderkopfdichtung verkaufen, um sich von durchgebrannten Zylinderkopfdichtungen zu befreien.

Ich habe mit Cometic zusammengearbeitet, um ihre MLS-Dichtung für unsere Motoren herzustellen.
 
#46 ·
Wow!

Danke für die Info. Es ist meine dd/ Therapie, ich fahre den ganzen Tag einen großen LKW, sie ist so ein Knaller, um nach 14 Stunden ein wenig Dampf abzulassen. Ich habe es seit fast 2 Jahren, ich hatte immer Honda-Bikes, das wird aber nicht mein letztes Honda-Auto sein. Trotz der Verzögerung bis 3.000 U/min läuft sie super!
Nochmals vielen Dank für die Wegweisung. :headbang:
 
#47 ·
Ok, also ich tausche meinen b20a5 in ein 90er obd1-Chassis. Ich habe etwa 3-5 Sätze von allem, Kabelbäume, Sensoren, Stecker usw. Was ich mich frage, ist, dass bei meinem b20a5 alle Sensoren an meinem Ansaugkrümmer blockiert sind. Kann ich einfach die obd1-Sensoren vom b21 anschließen? Ich habe derzeit keine Motorkontrollleuchte bei meinem 89er, bei dem alle Sensoren blockiert sind.